Du scrollst eh täglich durch Instagram – warum nicht gleich Geld damit verdienen?
Stell dir vor, du sitzt abends auf der Couch, dein Kind schläft, und du scrollst durch dein Handy. Reels, Storys, Influencer, Werbeposts. Du kennst das. Und vielleicht hast du dir insgeheim schon mal gedacht: „Wie machen die das bloß – und könnte ich das nicht auch?“
Die Antwort ist: Ja, du kannst!
Und nein – du brauchst dafür weder zehntausende Follower noch technisches Wissen oder ein großes Startbudget.
Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du mit ganz einfachen Schritten loslegen kannst. Ganz ohne komplizierte Tools. Ganz ohne Vorkenntnisse.
Warum Social Media DIE Plattform für dein Nebeneinkommen ist
Wir leben in einer Zeit, in der Online-Präsenz wertvoller ist als je zuvor. Plattformen wie Instagram, TikTok oder Pinterest sind längst keine reinen Unterhaltungskanäle mehr. Sie sind moderne Marktplätze, auf denen jeden Tag Menschen kaufen, verkaufen, empfehlen – und Geld verdienen.
Social Media ist deshalb so spannend, weil es jederzeit und von überall aus funktioniert. Du brauchst keine Ladenfläche, keine Öffnungszeiten, keine teure Technik.
Was du brauchst? Nur dein Smartphone, eine gute Idee – und die Lust, dranzubleiben.
Und glaub mir: Wenn du ohnehin jeden Tag durch Social Media scrollst, kannst du genauso gut lernen, wie du dir damit langfristig ein zusätzliches Einkommen aufbaust.
Für wen eignet sich das?
Vielleicht fragst du dich, ob das überhaupt zu dir passt. Die gute Nachricht: Es ist völlig egal, ob du gerade in Elternzeit bist, studierst oder einen Job hast, der dich ausfüllt – oder auslaugt.
Diese Möglichkeiten sind besonders spannend für:
- Mütter, die sich ein flexibles Nebeneinkommen aufbauen wollen
- Berufstätige, die sich mehr finanzielle Freiheit wünschen
- Studierende, die nebenbei Geld verdienen möchten
- Menschen in Elternzeit, die Zeit und Kreativität nutzen wollen
- Kreative Köpfe, die ihre Ideen sichtbar machen möchten
Wenn du dich hier wiederfindest, dann lies unbedingt weiter. Denn du brauchst keine Influencer-Karriere, um mit Social Media Geld zu verdienen.
Schritt für Schritt zum eigenen Social Media Business – ohne Technik-Frust
Viele denken: „Das ist bestimmt alles super kompliziert.“
Aber genau deshalb habe ich diesen Beitrag für dich geschrieben. Du bekommst von mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung – ehrlich, verständlich und ohne Fachchinesisch.
In den nächsten Abschnitten erfährst du:
- Welche Plattform zu dir passt
- Wie du dein Thema findest – selbst wenn du noch keine Idee hast
- Welche Formate sich für Einsteiger besonders gut eignen
- Wie du schon bald die ersten Einnahmen erzielst
Alles, was du brauchst, ist der Wille, loszulegen.
Ich nehme dich an die Hand – ganz ohne überfordernde Technik, versprochen.
Inhaltsverzeichnis
- Du scrollst eh täglich durch Instagram – warum nicht gleich Geld damit verdienen?
- Warum Social Media DIE Plattform für dein Nebeneinkommen ist
- Für wen eignet sich das?
- Schritt für Schritt zum eigenen Social Media Business – ohne Technik-Frust
- Warum Social Media als Einkommensquelle ideal ist
- Was ist eigentlich PLR – und warum kann das dein Einstieg sein?
- Brauche ich wirklich einen neuen Account?
- Dein Social Media Funnel – der Weg vom Follower zum Kunden
- Reels & Stories: Der Turbo für dein Wachstum
- Was ist ein Lead Magnet – und warum brauchst du unbedingt einen?
- Dein erstes digitales Produkt verkaufen
- Warum Social Media kein schneller Weg zum Reichtum ist – aber ein nachhaltiger
- Dein Weg zum Online-Einkommen beginnt genau jetzt
- Warum du jetzt starten solltest
- Was du vom Guide erwarten kannst
- Hol dir jetzt deinen Guide und leg los
Warum Social Media als Einkommensquelle ideal ist
Du brauchst kein Startkapital
Einer der größten Vorteile beim Geldverdienen mit Social Media ist, dass du keine hohen Investitionen tätigen musst. Anders als bei einem eigenen Onlineshop oder einem Franchise-System brauchst du weder ein Lager noch ein Büro. Du startest ganz einfach mit dem, was du bereits hast – deinem Smartphone und einer Internetverbindung.
Ich weiß noch genau, wie ich damals mit null Euro gestartet bin. Kein Werbebudget, keine bezahlten Tools, kein Businessplan. Nur meine Ideen, mein Handy und die Lust, mir etwas Eigenes aufzubauen. Und genau das kannst du auch schaffen.
Arbeiten wann und wo du willst – perfekt für deinen Alltag
Flexibilität ist der wohl größte Gamechanger für alle, die Familie und Job unter einen Hut bringen müssen. Gerade wenn du Kinder hast oder dich nach mehr Freiheit sehnst, ist Social Media perfekt. Du brauchst keine festen Arbeitszeiten, keinen Chef, der dir im Nacken sitzt. Du entscheidest selbst, wann und wie lange du arbeitest.
Ob morgens, wenn die Kinder noch schlafen, oder abends auf dem Sofa – dein Handy ist dein Arbeitsplatz. Und genau deshalb funktioniert Social Media für so viele Mamas (und natürlich auch Papas), die sich ein Nebeneinkommen aufbauen wollen.
Du musst keine Vorkenntnisse haben
Das Schöne an Social Media: Es ist kein Studium nötig. Du brauchst keine Ausbildung im Marketing oder Design. Wenn du dich schon einmal bei Instagram, TikTok oder Pinterest umgeschaut hast, hast du bereits die ersten Grundlagen gelernt – ganz nebenbei.
Alles andere lernst du Schritt für Schritt. In meinem E-Book zeige ich dir genau, wie du starten kannst, ohne dich von Technik oder Strategien erschlagen zu fühlen.
Dein Smartphone reicht völlig aus
Ich arbeite fast ausschließlich mit meinem Handy. Klar, für manche Aufgaben nutze ich auch den Laptop, aber das meiste passiert mobil. Storys aufnehmen, Reels schneiden, Beiträge posten – das geht alles direkt vom Smartphone aus. Und das macht Social Media so genial für den Alltag.
Du brauchst keine Kamera, kein Studio und keine teure Software. Eine gute Handy-Kamera, ein wenig Tageslicht und eine Portion Motivation – das reicht völlig.
Reichweite ist Umsatz – wenn du weißt, wie es geht
Social Media ist keine Zauberei, aber es hat enorme Hebelwirkung. Wenn du sichtbar wirst, ziehst du automatisch Interessenten an. Und je mehr Menschen dich sehen, desto mehr Verkäufe sind möglich. Ob eigene Produkte, Affiliate-Einnahmen oder bezahlte Kooperationen – deine Reichweite ist der Schlüssel.
Deshalb ist es so wichtig, mit einem Plan zu starten. Ohne Strategie postest du ins Leere. Mit der richtigen Ausrichtung wird jeder Post zum Baustein für dein Online-Einkommen.
➡️ Im E-Book zeige ich dir, wie du mit wenigen Minuten täglich sichtbar wirst.
Du möchtest endlich loslegen und mit Social Media Geld verdienen – ohne selbst stundenlang Inhalte zu erstellen? Dann hol dir mein E-Book „Mit Social Media Geld verdienen“ – ein vollständig fertiger PLR-Guide, den du nicht nur lesen, sondern auch direkt unter deinem Namen weiterverkaufen kannst. Jetzt starten und clever nebenbei verdienen:
👉 Jetzt E-Book sichern – inklusive Weiterverkaufsrecht
Was ist eigentlich PLR – und warum kann das dein Einstieg sein?
Vielleicht hast du den Begriff PLR schon mal gehört – oder vielleicht ist er noch ganz neu für dich. PLR steht für Private Label Rights und bedeutet, dass du ein fertiges digitales Produkt (z. B. ein E-Book oder einen Online-Kurs) rechtlich nutzen, anpassen und sogar unter deinem eigenen Namen weiterverkaufen darfst.
Was bringt dir PLR konkret?
- Du sparst enorm viel Zeit, weil du den Content nicht selbst erstellen musst.
- Du brauchst keine Design-Kenntnisse, denn viele PLR-Produkte kommen direkt mit Vorlagen.
- Du kannst sofort starten, ohne Vorerfahrung im digitalen Marketing.
- Du kannst Inhalte individualisieren, um deine persönliche Note einzubringen.
Gerade als Mama oder Frau mit wenig Zeit ist PLR eine goldene Abkürzung. Du musst das Rad nicht neu erfinden – du nutzt einfach, was schon da ist, und machst es zu deinem eigenen Produkt.
Beispiele für PLR-Produkte:
- E-Books (wie mein Social Media Guide)
- Canva-Vorlagen für Reels, Stories, Checklisten
- Mini-Kurse oder Vorträge
- Blogartikel, E-Mail-Vorlagen, Freebies
➡️ Im E-Book „Mit Social Media Geld verdienen“ zeige ich dir, wie du mit PLR starten kannst – sogar wenn du noch keinen eigenen Content hast. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du ein PLR-Produkt findest, anpasst und verkaufsbereit machst – und wie du es über Instagram clever vermarktest.
Jetzt hast du gesehen, warum PLR so genial ist. Das E-Book, über das du gerade liest, ist selbst ein PLR-Produkt! Du kannst es anpassen, weiterverkaufen und damit direkt dein eigenes Einkommen aufbauen – ganz ohne Vorwissen.

👉 PLR-Guide kaufen & selbst verkaufen
Brauche ich wirklich einen neuen Account?
Diese Frage bekomme ich ständig gestellt. Und ganz ehrlich? Ich habe sie mir selbst auch gestellt, als ich damals losgelegt habe. Es ist völlig normal, darüber zu grübeln, ob der bestehende Account reicht oder ob ein kompletter Neuanfang sinnvoller ist. Deshalb schauen wir uns gemeinsam beide Optionen an – ganz offen, ohne Schönreden.
Bestehender Account: praktisch, aber nicht immer ideal
Wenn du bereits einen Instagram-, TikTok- oder Facebook-Account hast, ist es natürlich verlockend, diesen einfach zu nutzen. Du hast vielleicht schon ein paar Follower, deine Freunde sehen deine Beiträge – das fühlt sich direkt vertraut an.
Doch genau das kann auch zum Problem werden:
- Deine aktuelle Zielgruppe passt nicht zu deinem neuen Thema.
- Der Algorithmus hat dein Profil bereits „eingeordnet“.
- Du teilst vielleicht bisher vor allem Privates – das lässt sich schwer mit Business-Inhalten verbinden.
Ich habe bei meinem ersten Versuch genau das erlebt: Meine Reichweite ging kaum hoch, weil mein Content nicht zum bisherigen Verhalten passte. Der Algorithmus hatte mich auf „privat“ getrimmt – Business war nicht vorgesehen.
Neuer Account: klarer Start mit Fokus
Ein neuer Account gibt dir die Möglichkeit, direkt von Anfang an auf dein Ziel hinzuarbeiten. Du kannst den Algorithmus von Anfang an mit passenden Inhalten füttern. Das bedeutet: Deine Reichweite baut sich gezielter auf. Die Community, die dir folgt, interessiert sich wirklich für dein Thema. Und du musst dich nicht fragen, ob du jetzt lieber ein Babyfoto oder einen Reel-Tipp posten sollst.
Ich weiß, dass ein neuer Account erst mal nach „Null anfangen“ klingt – aber genau das ist deine Chance. Du startest mit einem klaren Konzept, einer sauberen Bio, einem ansprechenden Profilbild und gezielten Inhalten. Und das ist ein riesiger Vorteil im Vergleich zu einem überladenen Mischmasch-Profil.
Was ist mit den anderen – was denken die wohl?
Der größte Bremsklotz ist oft nicht der Account – sondern der eigene Kopf. Viele sagen mir: „Ich will nicht, dass meine Freunde sehen, dass ich jetzt Online-Produkte promote.“ Oder: „Was, wenn ich scheitere und alle sehen’s?“ Auch ich hatte diesen Gedanken. Du bist damit nicht allein.
Aber hier kommt mein ehrlicher Rat: Wenn du wirklich ein Online-Business starten willst, musst du lernen, dich davon frei zu machen. Die Meinungen anderer bringen dich nicht weiter. Und weißt du was? Die meisten sind sowieso mit sich selbst beschäftigt. Wer über dich urteilt, war nie dein Zielkunde.
Tipp: Du kannst auch mit einem zweiten Account starten, den du anfangs privat hältst – einfach zum Testen. So kannst du dich rantasten, ohne dass dein ganzes Umfeld zuschaut. Es muss nicht gleich alles öffentlich sein.
Im E-Book findest du eine klare Entscheidungshilfe
Wenn du noch unsicher bist, ob ein neuer Account für dich Sinn macht, schau unbedingt in den Guide „Mit Social Media Geld verdienen“ rein. Dort findest du eine Schritt-für-Schritt-Entscheidungshilfe – inklusive Fragen, die du dir ehrlich stellen solltest. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du deinen neuen Account richtig aufbaust oder deinen alten clever umgestaltest.
Warum Social Media als Einkommensquelle ideal ist – CTA
Wenn du dich fragst, wie du mit Social Media wirklich starten kannst – auch ohne eigene Produktidee, dann ist mein PLR-E-Book dein perfekter Einstieg. Du bekommst nicht nur das Wissen, sondern auch die Lizenz, es selbst zu verkaufen. So wird es zu deiner ersten digitalen Einnahmequelle:
Dein Social Media Funnel – der Weg vom Follower zum Kunden
Warum ein Funnel auf Social Media heute unverzichtbar ist
Wenn du mit Social Media Geld verdienen willst, reicht es nicht, nur Inhalte zu posten. Du brauchst eine klare Strategie – einen Funnel, der deinen Follower Schritt für Schritt zu deinem Angebot führt. Und genau hier liegt oft der Unterschied zwischen Reichweite und echtem Umsatz.
Ein Funnel ist wie eine kleine Reise. Vom ersten Kontakt bis zur Entscheidung: „Ja, das kaufe ich.“ Und diese Reise beginnt meistens viel früher, als viele denken – nämlich beim allerersten Reel oder Post, den jemand von dir sieht.
Wie Instagram heute funktioniert: Vertrauen statt Reichweite
Auf Instagram funktioniert nichts mehr zufällig. Die Plattform ist so schnelllebig geworden, dass ein einzelner Post kaum noch ausreicht. Was wirklich zählt, sind wiederholte Kontaktpunkte und echtes Vertrauen.
Typisch ist der Weg:
Reel → Profilbesuch → Bio-Link → Story → Kauf
Viele Follower schauen sich erst mal dein Reel an. Dann landen sie in deinem Profil. Und erst wenn sie in deinen Storys sehen, dass du echt bist – dass du hilfst und nicht nur verkaufst – entsteht Vertrauen. Erst dann klicken sie auf dein Angebot.
Und das Spannende ist: Selbst kleine Accounts mit wenigen tausend Followern können dadurch regelmäßig Umsätze erzielen. Es kommt eben nicht auf Fame an, sondern auf Verbindung.
Warum Verbindung wichtiger ist als Fame
Ich habe es selbst erlebt: 500 engagierte Follower bringen oft mehr Umsatz als 5.000 stille Zuschauer. Warum? Weil echte Beziehung zählt.
Wenn du regelmäßig Storys machst, auf Nachrichten antwortest und echten Mehrwert gibst, baust du Vertrauen auf. Und Vertrauen ist die Basis jeder Kaufentscheidung.
Deshalb ist ein durchdachter Funnel auf Social Media nicht optional – sondern notwendig.
So könnte dein Funnel aufgebaut sein:
- Sichtbarkeit: Reels, Posts, Lives
- Vertrauen: Storys, Behind-the-Scenes, Umfragen
- Aktivierung: Call-to-Actions, Freebies, Webinare
- Conversion: Angebote, Produkt-Links, Launches
Jeder dieser Schritte braucht klare Inhalte, eine passende Sprache und vor allem: Konsistenz.
Der sanfte Einstieg: Dein erster Funnel-Schritt
Du musst nicht sofort alles perfekt machen. Fang an mit einem einfachen Ablauf: Zeig dich in einem Reel, verlinke deinen Freebie in der Bio und erzähl in deiner Story, warum dieser Freebie hilfreich ist. Fertig ist der erste kleine Funnel.
Wichtig ist, dass du deinen Content strategisch planst. Reels sorgen für Reichweite. Deine Bio und Storys sind dafür da, daraus echte Kundenbeziehungen zu machen.
➡️ Wie du deinen Funnel strategisch aufbaust, erfährst du im E-Book mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Egal ob du ganz neu startest oder deinen Account optimieren willst – im E-Book „Mit Social Media Geld verdienen“ erfährst du alle Strategien im Detail. Und das Beste: Du kannst den Guide nicht nur lesen, sondern mit der PLR-Lizenz auch selbst weiterverkaufen und damit starten, dir ein eigenes Online-Business aufzubauen.
Wenn du lernen willst, wie dein Instagram-Funnel wirklich Kunden gewinnt – und dabei gleichzeitig ein fertiges Produkt in der Hand haben möchtest, dann hol dir mein PLR-Guide. Du kannst ihn als dein eigenes digitales Produkt mit Gewinn weiterverkaufen – direkt nach dem Download.

Reels & Stories: Der Turbo für dein Wachstum
Wenn du mit Social Media Geld verdienen willst, kommst du an Reels und Storys nicht vorbei. Beide Formate sind extrem wirksam, wenn es darum geht, Reichweite aufzubauen und deine Community zu aktivieren. Vor allem Reels können innerhalb weniger Stunden viral gehen – und genau das macht sie so spannend für alle, die online sichtbar werden möchten.
Ich habe selbst gemerkt: Kaum ein anderes Format sorgt so schnell für neue Follower, mehr Profilaufrufe und direkte Verkäufe. Besonders am Anfang brauchst du Content, der Aufmerksamkeit weckt und Vertrauen aufbaut. Reels und Stories sind dafür perfekt geeignet.
Warum Reels virales Potenzial haben
Instagram, Facebook und TikTok pushen Reels aktiv – denn sie wollen, dass Nutzer:innen möglichst lange auf der Plattform bleiben. Die Algorithmen lieben Formate, die schnell konsumiert werden können, emotional berühren oder unterhalten.
Wenn du das verstanden hast, kannst du es gezielt für dich nutzen. Denn mit dem richtigen Hook in den ersten Sekunden und einer klaren Message bleibt dein Reel nicht nur im Kopf, sondern wird auch geteilt – genau das willst du erreichen.
Der große Vorteil: Reels brauchen kein perfektes Studio-Setup. Authentizität schlägt Perfektion. Und genau das sorgt dafür, dass deine Inhalte echt wirken und bei der Zielgruppe ankommen.
Welche Inhalte wirklich performen
Nicht alles funktioniert gleich gut. Manche Formate gehen regelmäßig durch die Decke – andere bleiben unter dem Radar. Ich teile mit dir ein paar Ideen, die bei mir und vielen anderen sehr gut funktionieren:
- Vorher-Nachher-Vergleiche (z. B. Umsatz vorher/nachher, Followerentwicklung, Look-Verwandlung)
- Mini-Tutorials in unter 30 Sekunden
- Persönliche Erfahrungen oder Learnings mit ehrlicher Meinung
- Reaktionen auf Trends oder virale Sounds (mit Bezug zu deinem Thema)
- Kundenfeedback oder Erfolgsgeschichten
Wichtig ist dabei immer: Finde deinen Stil. Sei konsistent, aber auch mutig genug, etwas Neues auszuprobieren.
Einfache Contentideen für Anfänger:innen
Gerade am Anfang wirkt Reels-Content wie eine riesige Herausforderung. Aber glaub mir – du brauchst kein Profi-Equipment oder tonnenweise Ideen. Es reicht, wenn du mit einfachen Formaten startest:
- Zeig einen „Behind the Scenes“-Moment deines Alltags
- Teile einen Quick-Tipp aus deinem Fachbereich
- Stell eine Frage an deine Community
- Reagiere auf einen Trend oder Sound, der zu dir passt
- Zeig, wie dein digitales Produkt entsteht oder genutzt wird
Wenn du regelmäßig Inhalte postest, wirst du schnell merken, was gut funktioniert und was nicht. Am besten startest du mit einem klaren Plan. Genau dafür habe ich dir etwas vorbereitet.
Mini-Snippet: Das E-Book enthält über 20 Ideen für Reels – inklusive Hook-Vorlagen.
Tipps für Storytelling, Hooks & Call-to-Actions
Ein gutes Reel beginnt mit einem starken Einstieg. Diese ersten Sekunden entscheiden darüber, ob jemand weiterschaut – oder weiterwischt. Deshalb brauchst du einen Hook. Der Hook ist ein Satz oder eine Szene, die sofort Interesse weckt.
Typische Hook-Beispiele:
- „Das hätte ich gerne früher gewusst…“
- „3 Fehler, die du beim Start in dein Online-Business vermeiden musst…“
- „Du willst mit Instagram Geld verdienen? Dann hör auf, das hier zu tun…“
Aber ein guter Einstieg allein reicht nicht. Du brauchst eine Geschichte. Selbst kurze Reels profitieren von einer klaren Struktur:
- Einstieg mit Hook
- Hauptteil mit Mehrwert oder Emotion
- Abschluss mit CTA (Call-to-Action)
Dein CTA ist der nächste logische Schritt. Sag deinem Publikum, was es tun soll – z. B.:
- „Link in der Bio“
- „Speicher dir das ab“
- „Schreib mir eine DM für mehr Infos“
- „Hol dir das kostenlose E-Book“
Wenn du das regelmäßig umsetzt, wirst du merken: Deine Reels bekommen nicht nur mehr Views – sie führen auch zu mehr Interaktionen und Verkäufen.
Reels sind dein Turbo für Reichweite – und mit dem PLR-E-Book bekommst du nicht nur Inspiration und Vorlagen für deinen Content, sondern auch ein komplettes Produkt, das du unter deinem Namen weitergeben kannst. Mehr Umsatz, weniger Aufwand!
👉 Jetzt E-Book inkl. PLR holen
Was ist ein Lead Magnet – und warum brauchst du unbedingt einen?
Wenn du online Geld verdienen willst, musst du eins verstehen: Vertrauen verkauft. Menschen kaufen nicht bei Fremden. Sie kaufen bei Menschen, denen sie vertrauen. Genau hier kommt der sogenannte Lead Magnet ins Spiel.
Ein Lead Magnet ist ein kostenloses Geschenk, das du deinen potenziellen Kund:innen anbietest. Im Tausch dafür gibst du ihnen Mehrwert – und bekommst im Gegenzug ihre E-Mail-Adresse. Das ist der erste Schritt in deinen Verkaufsfunnel. Und ehrlich? Ohne diesen ersten Schritt wird es schwer, langfristig Kunden zu gewinnen.
Ein guter Lead Magnet…
- löst ein konkretes Problem deiner Zielgruppe
- ist schnell konsumierbar (z. B. Checkliste, Mini-E-Book, Videotraining)
- zeigt direkt, dass du Expertise hast
- macht Lust auf mehr
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele davor scheuen, „etwas zu verschenken“. Doch das ist ein Denkfehler. Du verschenkst nichts – du investierst in Beziehung.
Emotionen verkaufen – keine Produkte
Vielleicht hast du selbst schon mal ein Produkt gekauft, obwohl du es gar nicht „brauchtest“. Warum? Weil dich etwas emotional angesprochen hat. Du wolltest ein bestimmtes Gefühl: mehr Freiheit, mehr Klarheit, mehr Sicherheit.
Genauso funktioniert auch dein Marketing. Menschen kaufen keine PDF mit 32 Seiten. Sie kaufen die Transformation. Sie kaufen das Gefühl, nach dem Lesen deines E-Books endlich durchzustarten. Oder den Mut, den ersten Schritt zu gehen.
Wenn du das verstanden hast, verändert sich alles. Du redest nicht mehr über die technischen Details. Sondern über das, was deine Zielgruppe wirklich bewegt. Und genau damit baust du Vertrauen auf – ganz ohne Druck.
Dein Freebie als Einstieg in den Verkaufsfunnel
Dein Lead Magnet ist also nicht einfach nur ein Download. Er ist der Anfang einer Reise. Eine Reise, auf der du deine Community mitnimmst – von der ersten E-Mail bis zum Kauf.
Ein gelungenes Freebie…
- gibt einen schnellen Erfolg
- zeigt deine Persönlichkeit
- ist der erste Beweis für deinen Expertenstatus
Ich empfehle dir, dein Freebie gezielt mit einem Follow-up-System zu verbinden. Also z. B. mit einer automatisierten E-Mail-Serie. In dieser Serie kannst du weitere Tipps geben, deine Geschichte erzählen und dein Angebot vorstellen – Schritt für Schritt.
Die Hemmschwelle ist dabei viel niedriger, weil du vorher schon echten Mehrwert geliefert hast. Du bist nicht „irgendein Verkäufer“, sondern eine reale Person, die hilft.
Vom Freebie zum Produkt – so geht der nächste Schritt
Viele fragen sich: Wie mache ich aus einem kostenlosen Freebie einen Verkauf? Ganz einfach – du nutzt das Freebie als Brücke. Als Einstieg. Du sprichst über das Problem, das du im Freebie anreißt – und bietest dann die Lösung in Form deines Produkts an.
Zum Beispiel so:
„Wie du mit einem simplen Freebie neue Kunden gewinnst, erkläre ich dir ganz genau im Guide.“
Dieser Übergang muss nicht aufdringlich sein. Im Gegenteil. Wenn dein Lead Magnet gut ist, wollen deine Leser:innen wissen, wie es weitergeht. Und dann ist der nächste Schritt – dein Produkt – die logische Konsequenz.
Genau deshalb ist der Lead Magnet so viel mehr als nur ein „Goodie“. Er ist das Fundament für nachhaltiges Online-Marketing. Und er macht aus Interessenten echte Fans – und zahlende Kunden.
Du willst endlich einen eigenen Lead Magnet oder Funnel aufbauen? Dieses E-Book zeigt dir wie – und bietet dir gleichzeitig selbst einen digitalen Lead Magnet, den du weiterverkaufen oder als Teil deiner Strategie nutzen kannst. Mit PLR-Rechten inklusive.

Dein erstes digitales Produkt verkaufen
Wenn du mit Social Media Geld verdienen willst, führt früher oder später kein Weg an eigenen Produkten vorbei. Und keine Sorge: Es muss nicht direkt ein riesiger Onlinekurs sein. Viel einfacher und effektiver ist es, klein zu starten – mit einem E-Book, einer Canva-Vorlage oder einem digitalen Mini-Produkt.
Klein, aber strategisch: So beginnst du smart
Ich habe mit einem einzigen kleinen Freebie begonnen. Daraus wurde mein erstes Produkt. Warum das so gut funktioniert hat? Weil ich direkt auf ein konkretes Problem meiner Community eingegangen bin. Genau das solltest du auch tun.
Ein gutes digitales Produkt…
- löst ein klares Problem
- ist sofort downloadbar
- kostet nicht viel (ideal für den Einstieg)
Wenn du z. B. viele Fragen zu einem Thema bekommst – etwa „Wie machst du deine Instagram-Posts?“ – dann bau doch eine Vorlage in Canva. Oder schreib ein Mini-E-Book mit deinen besten Tipps.
Nutze Stories und Co., um dein Produkt einzubinden
Dein Produkt bringt dir nur dann Einnahmen, wenn du es regelmäßig zeigst. Und damit meine ich nicht: ständiges Verkaufen. Vielmehr geht es darum, das Produkt ganz natürlich in deinen Content einzubauen.
So kannst du dein Produkt subtil und effektiv einbauen:
- Zeige in einer Story, wie du mit der Vorlage arbeitest
- Teile Feedback von Käuferinnen
- Baue den Link in deine Link-in-Bio-Seite ein
- Sprich im Feed über die Entstehung oder deinen Weg
Die Kunst liegt darin, nicht wie eine Verkäuferin zu wirken, sondern wie eine Expertin, die ihr Wissen teilt. Authentizität zahlt sich immer aus – vor allem langfristig.
Warum du klein anfangen solltest
Ich weiß, es klingt vielleicht verlockend, direkt einen riesigen Kurs zu planen. Aber ehrlich: Damit überforderst du dich nur. Du brauchst kein großes Launch-Event. Kein Team. Kein perfektes Branding.
Ein kleines Produkt hilft dir, sofort ins Handeln zu kommen. Du sammelst erste Erfahrungen im Verkauf, bekommst Feedback von echten Kundinnen und baust dir langsam ein digitales Portfolio auf. Außerdem siehst du, was funktioniert – und was nicht.
Und falls du noch gar kein Produkt hast:
In meinem E-Book zeige ich dir, wie du trotzdem starten kannst – auch ohne eigenes Angebot.
Fazit? Brauchst du keins – fang einfach an!
Du siehst: Dein erstes Produkt muss nicht perfekt sein. Es muss nur raus in die Welt. Und du darfst dabei Fehler machen – denn genau daraus lernst du am meisten.
Du träumst von deinem ersten eigenen digitalen Produkt? Mit diesem PLR-E-Book hast du direkt eins in der Hand! Du bekommst nicht nur Know-how, sondern auch die Erlaubnis, es selbst zu verkaufen – ideal für alle, die sofort loslegen wollen.
Warum Social Media kein schneller Weg zum Reichtum ist – aber ein nachhaltiger
Viele starten mit dem Gedanken, Social Media sei der goldene Schlüssel zu schnellem Reichtum. Und ja – es gibt Erfolgsgeschichten, die genau so klingen. Aber die Wahrheit ist: In den meisten Fällen steckt hinter diesen Erfolgen viel mehr als nur ein viraler Post. Es sind Monate, manchmal Jahre der konsequenten Arbeit, der Weiterentwicklung und des Dranbleibens. Und genau darin liegt der wahre Wert von Social Media: Es ist ein nachhaltiger Weg, kein schneller Sprint.
Realistische Erwartungen: Was du wirklich brauchst
Wenn du auf Social Media Geld verdienen willst, brauchst du nicht nur Wissen. Du brauchst vor allem Geduld. Es bringt nichts, nach zwei Wochen enttäuscht aufzugeben, nur weil noch kein Geld aufs Konto fließt. Der Aufbau einer Marke, das Gewinnen von Vertrauen und der Aufbau einer Community – all das dauert.
Was wirklich zählt:
- Zeit – Erfolg braucht Raum zum Wachsen
- Konsequenz – nur wer dranbleibt, wird sichtbar
- Persönlichkeit – Menschen folgen Menschen, keine perfekten Werbeplakate
Wenn du bereit bist, dich regelmäßig zu zeigen, echten Mehrwert zu liefern und dabei ganz du selbst zu bleiben, dann wirst du Schritt für Schritt wachsen. Und genau dieses langsame, stetige Wachstum ist die beste Basis für nachhaltigen Erfolg.
Wenn es nicht läuft – dann wird’s spannend
Ehrlich gesagt: Es wird Tage geben, an denen du frustriert bist. Beiträge performen nicht, Follower bleiben aus und dein Umsatz stagniert. Das gehört dazu. Was du dann auf keinen Fall tun solltest: aufgeben. Viel besser ist es, zu analysieren.
Stell dir diese Fragen:
- Was sagen meine Insights?
- Welcher Content funktioniert gut – welcher nicht?
- Spreche ich noch die richtige Zielgruppe an?
- Ist mein Profil klar positioniert?
Nutze Tracking-Tools wie Instagram Insights, Pinterest Analytics oder externe Tools wie Metricool, um besser zu verstehen, was hinter den Zahlen steckt. Und dann passe deine Strategie an – aber immer auf Basis echter Daten, nicht aus Frust.
Motivation & Mut zur Sichtbarkeit
Der wohl größte Hebel für deinen Erfolg auf Social Media ist nicht die perfekte Strategie. Es ist dein Mut, dich zu zeigen. Ja, es ist ungewohnt. Vielleicht hast du Angst, was andere denken könnten. Aber Sichtbarkeit ist der Preis für Reichweite – und damit auch für Einnahmen.
Ich weiß, wie schwer es manchmal fällt, sich selbst zu zeigen. Deshalb bekommst du im E-Book nicht nur Strategien, sondern auch echte Erfahrungswerte. Ich teile mit dir, wie ich meine ersten Schritte gemacht habe, wo ich gezweifelt habe – und wie ich trotzdem weitergemacht habe.
Du bekommst:
- Motivation für schwierige Phasen
- Mindset-Impulse für mehr Selbstsicherheit
- Persönliche Einblicke in meinen Weg
Denn genau das brauchst du, wenn du langfristig mit Social Media Geld verdienen willst: eine Strategie, die zu dir passt, ein starkes Mindset – und Menschen, die an dich glauben, auch wenn’s mal nicht rund läuft.
Online-Erfolg braucht Kontinuität – aber du musst nicht bei Null anfangen. Das E-Book „Mit Social Media Geld verdienen“ ist ein komplettes PLR-Produkt, das dir nicht nur hilft, sondern auch dein erstes digitales Angebot sein kann. Bereit für den nächsten Schritt?
Dein Weg zum Online-Einkommen beginnt genau jetzt
Du hast jetzt einen Einblick bekommen, wie vielseitig und flexibel Social Media ist, wenn es ums Geldverdienen geht. Du hast gesehen, dass du kein Profi sein musst. Du brauchst kein großes Budget, keine riesige Reichweite und auch kein Technik-Studium.
Was du brauchst, ist der Mut, den ersten Schritt zu machen – und das richtige Wissen. Denn mit der passenden Anleitung kannst du typische Anfängerfehler vermeiden und direkt loslegen. Und genau dafür habe ich meinen Guide erstellt.
Warum du jetzt starten solltest
Warten bringt dich nicht weiter. Je länger du zögerst, desto mehr Chancen verpasst du. Denn jeden Tag steigen Menschen in genau diesen Markt ein – und viele davon mit weniger Wissen und weniger Ideen als du. Der Unterschied: Sie starten einfach.
Deshalb mein Rat: Starte jetzt. Nicht perfekt, sondern einfach. Denn der perfekte Zeitpunkt kommt nicht von allein. Du wirst ihn selbst erschaffen – indem du losgehst.
Was du vom Guide erwarten kannst
In meinem Guide „Mit Social Media Geld verdienen“ zeige ich dir ganz konkret:
- welche Plattformen sich wirklich lohnen
- wie du mit wenig Zeitaufwand starten kannst
- welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest
- wie du auch ohne Follower Geld verdienst
- und wie du dir daraus ein echtes Einkommen aufbaust
Und das Beste: Du brauchst kein Vorwissen. Alles ist Schritt für Schritt erklärt. Du kannst direkt loslegen – in deinem Tempo, von überall aus und so, wie es zu deinem Alltag passt.
Hol dir jetzt deinen Guide und leg los
Wenn du endlich den Einstieg wagen und dir ein echtes Online-Einkommen aufbauen willst – ganz ohne Vorwissen und 100 % flexibel – dann ist mein Guide „Mit Social Media Geld verdienen“ genau das Richtige für dich.
Du bekommst ihn hier mit nur einem Klick:
