Inhaltsverzeichnis
- Pinterest – mehr als nur hübsche Bilder
- Warum Pinterest das unterschätzteste Marketingtool ist
- Wie du mit Pinterest echtes Geld verdienen kannst
- Die größten Fehler beim Pinterest Marketing
- Der Gamechanger – Der Kurs Pin dich reich
- Mein Erfahrungsbericht mit Pin dich reich
- Für wen ist Pin dich reich geeignet?
- Warum sich der Kurs Pin dich reich wirklich lohnt
- Fazit: Pinterest ist dein unterschätzter Goldschatz
- FAQ: Häufige Fragen zu Pinterest & Pin dich reich
- 1. Wie lange dauert es, bis man mit Pinterest Geld verdient?
- 2. Brauche ich eine eigene Website, um mit Pinterest Geld zu verdienen?
- 3. Ist der Kurs Pin dich reich auch für Anfängerinnen geeignet?
- 4. Wie viel Zeit sollte ich pro Woche investieren?
- 5. Kann ich den Kurs auch machen, wenn ich noch kein eigenes Produkt habe?
- 6. Wie unterscheidet sich Pin dich reich von anderen Pinterest-Kursen?
- 7. Bekomme ich nach dem Kurs Unterstützung oder Updates?
- 8. Wo kann ich mich anmelden?
Pinterest – mehr als nur hübsche Bilder
Pinterest ist längst keine Plattform mehr, auf der man nur Dekoideen oder Rezeptinspirationen sammelt.
Wenn du sie richtig nutzt, ist Pinterest eines der mächtigsten Marketing-Tools, um Reichweite, Traffic und Umsatz aufzubauen – selbst dann, wenn du (noch) keine große Community hast.
Denn das Geheimnis liegt in der Art, wie Pinterest funktioniert: Es ist keine Social-Media-App, sondern eine Suchmaschine mit visuellen Ergebnissen.
Während dein Content auf Instagram nach ein paar Stunden im Feed verschwindet, kann ein einzelner Pin auf Pinterest Monate oder sogar Jahre lang Besucher auf deine Seite bringen – ganz automatisch.
Und jetzt kommt der Punkt, den viele unterschätzen:
👉 Pinterest kann zu deinem stillen Einkommensgenerator werden.
Wenn du einmal lernst, wie du strategisch pinnst, deine Zielgruppe gezielt ansprichst und die richtigen Keywords einsetzt, kann Pinterest dir nicht nur konstant neue Follower, sondern vor allem Kunden bringen.
Ich spreche hier nicht von „vielleicht irgendwann mal“.
Ich meine ein System, das funktioniert – Tag für Tag.
Pinterest ist die Plattform, auf der du dein Wissen, deine Produkte oder dein Business sichtbar machen kannst, ohne täglich posten zu müssen.
Du baust einmal die richtigen Pins auf, und sie arbeiten für dich – selbst dann, wenn du gerade schläfst, mit der Familie Zeit verbringst oder an neuen Projekten arbeitest.
Wenn du also bisher dachtest, Pinterest sei nur etwas für DIY-Blogger oder Foodies –
dann ist jetzt der Moment, umzudenken.
Pinterest ist das Business-Tool für kluge Unternehmerinnen, die verstehen, dass echtes Wachstum nicht durch Dauerstress entsteht, sondern durch Systeme, die langfristig funktionieren.
Und genau darum geht es in diesem Artikel: Wie du mit Pinterest Geld verdienen kannst – ehrlich, smart und strategisch.
👉 Hier geht’s direkt zu meinem Lieblingskurs, mit dem ich Pinterest wirklich verstanden habe »
Warum Pinterest das unterschätzteste Marketingtool ist
Viele unterschätzen Pinterest komplett – und genau das ist deine größte Chance.
Während alle anderen auf Instagram versuchen, täglich sichtbar zu bleiben, Reichweite zu jagen und den Algorithmus zu überlisten, arbeitet Pinterest im Hintergrund still und konstant für dich.
Pinterest ist nämlich kein Ort, an dem du Likes sammelst.
Pinterest ist ein Suchsystem für kaufbereite Menschen.
User kommen nicht, um zu scrollen – sie kommen, um zu finden, zu planen und zu kaufen.
Und das ist ein Gamechanger.
Wenn du es schaffst, dich mit deinen Inhalten strategisch auf Pinterest zu positionieren, bist du da, wo deine Zielgruppe aktiv sucht.
Nicht irgendwo im Social-Feed zwischen Memes und Tanzvideos –
sondern genau dann, wenn jemand eingibt:
„Ideen für Online-Business starten“,
„passives Einkommen aufbauen“,
oder
„Pinterest Marketing lernen“.
Das bedeutet:
Deine Inhalte werden nicht weggescrollt, sondern gefunden.
Und das Beste? Pinterest funktioniert wie ein Evergreen-System.
Ein einziger Pin kann dir monatelang Traffic bringen – ohne dass du ständig posten, kommentieren oder deine Stories aktualisieren musst.
Ich liebe diese Plattform, weil sie genau das verkörpert, was wir alle wollen:
➡️ Wachstum mit Struktur statt Hamsterrad.
➡️ Sichtbarkeit ohne Dauerpräsenz.
➡️ Einkommen, das skaliert – selbst wenn du mal offline bist.
Pinterest ist dein digitales Fundament.
Wenn du einmal verstehst, wie du die Plattform strategisch nutzt, kannst du daraus einen echten Business-Motor machen.
Ob für Affiliate-Marketing, Blog-Traffic oder eigene digitale Produkte – Pinterest ist die Basis, auf der du langfristig aufbauen kannst.
Die meisten merken das erst, wenn sie sehen, wie andere plötzlich Tausende Besucher pro Monat über Pinterest generieren.
Und genau das ist der Moment, in dem du weißt:
„Okay, ich hätte früher anfangen sollen.“
Wenn du das liest, bist du jetzt an diesem Punkt.
Pinterest ist nicht überfüllt – es ist bereit für die, die es ernst meinen.
Wie du mit Pinterest echtes Geld verdienen kannst
Pinterest ist kein Ort, an dem du Likes sammelst – Pinterest ist eine Suchmaschine für Ideen, Träume … und Käufe.
Und genau darin liegt dein Potenzial, Geld zu verdienen.
Was du brauchst, ist kein großes Following, kein perfekt kuratierter Feed und auch keine tägliche Posting-Routine.
Was du brauchst, ist eine klare Strategie.
Denn wenn du weißt, woher dein Geld kommen soll, kannst du Pinterest gezielt dafür nutzen.
Hier sind die fünf wichtigsten Wege, mit denen du Pinterest zu deiner Einkommensquelle machst:
1. Affiliate-Marketing mit Pinterest
Das ist der einfachste Start, wenn du noch keine eigenen Produkte hast.
Du empfiehlst Produkte, die du liebst oder nutzt – und verdienst jedes Mal mit, wenn jemand über deinen Pin kauft.
Ob Fashion, Homeoffice-Tools oder digitale Kurse: Pinterest-Nutzer suchen aktiv nach Empfehlungen.
Wenn dein Pin ihre Lösung bietet, ist der Klick auf deinen Affiliate-Link nur noch Formsache.
➡️ Pro-Tipp: Arbeite mit Programmen wie Amazon PartnerNet, Awin oder Digistore24 – oder nutze einfach Kurse wie „Pin dich reich“, um zu lernen, wie du Affiliate-Pins strategisch aufbaust.
2. Pinterest + Blog = Traffic = Einkommen
Wenn du einen Blog hast, ist Pinterest dein Traffic-Turbo.
Ein gut optimierter Pin kann über Monate Tausende Besucher auf deinen Blog bringen –
und jeder einzelne Klick kann zu Umsatz werden.
💡 Monetarisierungsmöglichkeiten:
- Werbeanzeigen (z. B. Google AdSense)
- Affiliate-Links in Blogartikeln
- Verkauf eigener Produkte oder Dienstleistungen
Pinterest liefert dir nicht einfach Follower, sondern Leser mit Kaufabsicht.
3. Pinterest für digitale Produkte
E-Books, Online-Kurse, Canva-Templates – digitale Produkte sind perfekt für Pinterest.
User suchen dort ständig nach Lösungen: „Pinterest Vorlagen“, „Online Business starten“, „passives Einkommen aufbauen“.
Wenn du mit deinen Pins sichtbar wirst, erreichst du eine Zielgruppe, die bereit ist zu investieren.
Pinterest-Traffic + cleverer Funnel = automatisierte Verkäufe.
4. Pinterest für Etsy-Shops & Print-on-Demand
Auch kreative Unternehmerinnen profitieren:
Pinterest ist ein Traffic-Magnet für Etsy, Printify & Co.
Visuell ansprechende Pins bringen Käufer direkt in deinen Shop – und zwar ohne bezahlte Ads.
Ein Pin, der heute viral geht, kann dir auch in drei Monaten noch Verkäufe bringen.
5. Pinterest als Dienstleistung
Wenn du selbst keine Produkte hast, kannst du dein Wissen monetarisieren:
Werde Pinterest-Managerin oder biete Pin-Designs und Strategien für andere an.
Viele Unternehmer:innen wissen, dass Pinterest funktioniert – aber sie haben keine Zeit, es umzusetzen.
Hier liegt deine Chance, monatlich wiederkehrendes Einkommen aufzubauen.
Pinterest bietet dir so viele Möglichkeiten, dass es fast verrückt wäre, sie nicht zu nutzen.
Du brauchst kein Glück, keine viralen Tänze, keine Follower – du brauchst ein System.
Und genau an dieser Stelle kommt der Kurs ins Spiel, der mir gezeigt hat, wie das Ganze wirklich funktioniert …
👉 (Im nächsten Abschnitt erzähle ich dir, warum der Kurs „Pin dich reich“ mein Gamechanger war und wie du damit starten kannst.)
Die größten Fehler beim Pinterest Marketing
Pinterest kann dein Business richtig pushen – oder dich frustrieren, wenn du nicht verstehst, wie die Plattform denkt.
Ich sehe es immer wieder:
Viele starten voller Motivation, pinnen wild drauf los … und wundern sich dann, warum nichts passiert.
Lass uns mal ehrlich sein:
Pinterest funktioniert nicht, wenn du einfach nur schöne Bilder hochlädst.
Pinterest funktioniert, wenn du Strategie hast.
Hier sind die häufigsten Fehler, die dich aktuell davon abhalten, über Pinterest Geld zu verdienen 👇
1. Du denkst noch wie bei Instagram
Pinterest ist keine Social-Media-Plattform.
Es geht nicht um Likes oder Kommentare – es geht um Suchintention.
Wenn du auf Pinterest Content wie auf Instagram planst, wird er untergehen.
Stattdessen musst du verstehen, wie Menschen suchen und welche Keywords sie benutzen.
➡️ Pinterest belohnt nicht deine Häufigkeit – sondern deine Relevanz.
2. Du pinnst ohne SEO
Ja, Pinterest hat SEO. Und wenn du keine Keywords nutzt, ist das so, als würdest du ein Buch schreiben und es ins Regal stellen – ohne Titel.
Ohne Suchbegriffe findet dich niemand.
Jeder Titel, jede Beschreibung, jeder Pin-Text ist eine Chance, gefunden zu werden.
Pinterest ist wie Google – nur visuell.
3. Kein klares Branding
Viele Pins sehen aus, als kämen sie von zwanzig verschiedenen Personen.
Doch Pinterest liebt Konsistenz.
Wenn jemand deine Pins erkennt, vertraut er dir.
Wenn er dir vertraut, klickt er.
Wenn er klickt, kaufst du ein Produkt oder landet auf deinem Blog.
Das ist kein Zufall – das ist Markenstrategie.
4. Du verkaufst zu früh
Das ist einer der größten Fehler.
Pinterest-Nutzer sind auf Entdeckungsreise.
Wenn du direkt mit „Kauf jetzt!“ startest, springen sie ab.
Stattdessen musst du erst Wert liefern, Inspiration geben und dann gezielt leiten.
Pinterest ist der Anfang deines Funnels – nicht das Ende.
5. Du hast kein System
Viele posten planlos.
Mal 10 Pins am Tag, dann zwei Wochen nichts.
Pinterest braucht aber Regelmäßigkeit und klare Strukturen.
Und genau das ist der Unterschied zwischen „Ich probier’s mal“ und „Ich verdiene damit Geld“.
Ich weiß, wie frustrierend das ist.
Ich war an dem Punkt, an dem ich dachte:
„Pinterest bringt mir nichts.“
Aber die Wahrheit war: Ich hab’s einfach nicht richtig gemacht.
Und genau da kam der Moment, der alles verändert hat.
Ich habe mir den Kurs Pin dich reich gekauft – und plötzlich hat alles Sinn ergeben.
Endlich ein System, das funktioniert.
Endlich Klarheit.
Endlich Ergebnisse.
Im nächsten Teil erzähle ich dir ganz ehrlich, was der Kurs wirklich kann, wie er aufgebaut ist und warum ich ihn jeder Unternehmerin empfehle, die Pinterest als Einkommensquelle nutzen will.
👉 Zum Kurs „Pin dich reich“ von Annika Rojas González »
Der Gamechanger – Der Kurs Pin dich reich
Ich muss ehrlich sein:
Ich war lange skeptisch, ob Pinterest wirklich so viel bringen kann, wie alle behaupten.
Ich hatte schöne Pins, aber keine Strategie.
Ich hatte Ideen, aber kein System.
Und genau das war mein Problem.
Bis ich auf den Kurs Pin dich reich von Annika Rojas González gestoßen bin.
Und ja – der Name klingt erstmal bold. Aber glaub mir: Er trifft’s.
Ich hab den Kurs an einem Wochenende komplett durchgearbeitet – und plötzlich war da diese Klarheit, die mir vorher gefehlt hat.
Zum ersten Mal hat jemand Pinterest so erklärt, dass du wirklich verstehst, wie die Plattform funktioniert – nicht nur optisch, sondern strategisch.
Annika zeigt in Pin dich reich,
wie du Pinterest richtig aufbaust,
wie du mit SEO arbeitest,
und wie du deine Pins so gestaltest,
dass sie nicht nur geklickt, sondern konvertiert werden.
Und das Beste:
Es geht nicht um stumpfe Theorie, sondern um praktische Umsetzung.
Du bekommst konkrete Vorlagen, Strategien und Beispiele, die du direkt anwenden kannst – ohne Tech-Wissen oder Marketing-Studium.
Ich hab zum Beispiel sofort meine Boards neu aufgebaut, meine Pins neu betitelt und meinen Content-Plan nach ihrer Methode angepasst.
Das Ergebnis?
Mehr Reichweite, mehr Klicks, mehr Fokus.
Pinterest ist kein Glück – Pinterest ist ein System.
Und genau dieses System lernst du in Pin dich reich.
Was mich am Kurs begeistert hat
- Annika erklärt Pinterest so, dass du verstehst, warum etwas funktioniert.
- Es gibt keine leeren Versprechen, sondern echte Strategien.
- Die Module sind kurz, präzise und umsetzbar – perfekt, wenn du wenig Zeit hast.
- Du bekommst das komplette Wissen, das du brauchst, um Pinterest zu deinem passiven Einkommenskanal zu machen.
Ich sag’s ganz ehrlich:
Hätte ich den Kurs früher gemacht, hätte ich mir Monate voller Trial-and-Error gespart.
Wenn du Pinterest nicht nur „mal ausprobieren“,
sondern wirklich strategisch nutzen und damit Geld verdienen willst,
dann ist Pin dich reich genau das, was dir gerade fehlt.
👉 Hier findest du den Kurs: Pin dich reich von Annika Rojas González »
Es ist kein Zufall, dass dieser Kurs aktuell in der Online-Business-Szene so viel Aufmerksamkeit bekommt.
Er verändert, wie du Pinterest siehst – und wie du es nutzt.
Mein Erfahrungsbericht mit Pin dich reich
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich mich zum Kurs angemeldet habe.
Ich saß mit meinem Kaffee vor dem Laptop, mein Pinterest-Account war ein wildes Durcheinander – hübsch, aber komplett planlos.
Ich hatte Boards zu allem Möglichen, aber kein System dahinter.
Mein Traffic stagnierte, meine Motivation auch.
Dann kam Pin dich reich.
Und nein – über Nacht ist natürlich nichts explodiert.
Aber plötzlich hatte ich einen roten Faden.
Ich verstand, warum meine Pins nicht performten und wie Pinterest eigentlich denkt.
Schon nach den ersten Modulen habe ich begonnen, meine komplette Pinterest-Strategie umzustellen:
- Ich habe meine Nischen sauber definiert.
- Ich habe meine Boards neu strukturiert und SEO-optimiert.
- Ich habe gelernt, wie man Titel und Beschreibungen so schreibt, dass sie Suchintention + Klickreiz verbinden.
- Und ich habe aufgehört, einfach „irgendetwas“ zu pinnen.
Nach ein paar Wochen sah ich die ersten Ergebnisse:
📈 Die Reichweite stieg, meine Website-Besucher verdoppelten sich –
und das Beste: endlich kamen relevante Klicks, nicht nur „Schau-mal-wie-schön“-Traffic.
Aber was mir wirklich die Augen geöffnet hat:
Ich muss Pinterest nicht mehr „bespielen“.
Ich nutze es strategisch.
Ich habe Systeme, Vorlagen und Routinen, die mir Zeit sparen und gleichzeitig Ergebnisse bringen.
Annika schafft es, in diesem Kurs das zu vereinen, was vielen fehlt:
✅ Klarheit + Strategie
✅ Ästhetik + Performance
✅ Theorie + Umsetzung
Das ist keine dieser typischen „Online-Business-Schulungen“, bei denen du dich nach drei Videos fragst, was du jetzt eigentlich tun sollst.
Pin dich reich ist hands-on.
Du gehst mit einem konkreten Plan raus – und du siehst, wie Pinterest für dich arbeitet, statt gegen dich.
Heute weiß ich:
Pinterest ist kein Hobby-Tool.
Pinterest ist eine Business-Maschine, wenn du weißt, wie du sie bedienst.
Und wenn du dir genau das beibringen willst,
dann kann ich dir diesen Kurs wirklich ans Herz legen.
👉 Schau dir den Kurs hier an: Pin dich reich von Annika Rojas González »
Er hat meine Sicht auf Pinterest komplett verändert –
und vielleicht ist er genau das Puzzleteil, das deinem Business noch fehlt.
Für wen ist Pin dich reich geeignet?
Der Kurs ist kein 0815-Pinterest-Tutorial.
Pin dich reich ist für dich, wenn du bereit bist, Pinterest endlich strategisch zu nutzen – nicht als hübsche Spielwiese, sondern als echten Einkommenskanal.
Ich sag’s ganz ehrlich:
Wenn du einfach nur ein paar Pins posten willst, weil „man das halt so macht“,
dann ist dieser Kurs nichts für dich.
Aber wenn du Pinterest als Teil deines Business begreifst,
dann ist Pin dich reich genau das, was du brauchst.
💡 1. Für Bloggerinnen & Content-Creatorinnen
Du hast einen Blog, aber kaum Reichweite?
Pinterest ist dein Turbo.
Annika zeigt dir, wie du SEO, Design und Strategie kombinierst, um konstant Traffic zu generieren – ohne täglich posten zu müssen.
🛍️ 2. Für Etsy-Seller, Designerinnen & kreative Unternehmerinnen
Du verkaufst Produkte – digital oder physisch?
Dann wirst du Pinterest lieben.
Der Kurs zeigt dir, wie du Pins so gestaltest, dass sie nicht nur Aufmerksamkeit bekommen, sondern Käufe auslösen.
💻 3. Für Coaches, VAs & Dienstleisterinnen
Wenn du eine Marke aufbauen willst, die sichtbar bleibt,
lernst du in Pin dich reich, wie du Pinterest als Funnel nutzt:
vom ersten Pin bis zum zahlenden Kunden.
🚀 4. Für Einsteigerinnen ohne Marketing-Erfahrung
Keine Sorge – du brauchst kein Vorwissen.
Der Kurs führt dich Schritt für Schritt durch alles,
von der Einrichtung deines Accounts bis zu automatisierten Strategien.
Pinterest wird plötzlich einfach. Logisch. Umsetzbar.
Ich glaube, das ist das Besondere an Pin dich reich:
Er funktioniert für jede, die bereit ist, dranzubleiben und umzusetzen.
Denn Pinterest ist kein Zufall – Pinterest ist System.
Wenn du also dein Business skalieren,
Traffic aufbauen
und mit deinen Inhalten endlich Geld verdienen willst,
dann ist das dein nächster logischer Schritt:
👉 Hier geht’s zum Kurs: Pin dich reich von Annika Rojas González ansehen »
Warum sich der Kurs Pin dich reich wirklich lohnt
Pinterest war für mich lange ein Rätsel – bis ich aufgehört habe, planlos zu posten, und angefangen habe, nach System zu denken.
Genau das lehrt Pin dich reich.
Es ist nicht einfach ein weiterer Onlinekurs.
Es ist ein Blueprint, der dir zeigt, wie du Pinterest zu einem dauerhaften Einkommenskanal machst.
Und das mit einer Klarheit, die du so nirgendwo anders bekommst.
🔥 1. Du sparst dir Monate voller Versuch & Irrtum
Anstatt dir stundenlang Tutorials zusammenzusuchen, bekommst du alles in einer strukturierten Reihenfolge.
Du weißt genau, was du wann tun musst – und warum.
⏰ 2. Du bekommst ein System, das langfristig läuft
Pinterest ist kein Trend, der nächste Woche wieder verschwindet.
Ein einziger strategischer Pin kann dir monatelang Traffic und Verkäufe bringen.
Der Kurs zeigt dir, wie du diesen Effekt gezielt nutzt – ohne täglich aktiv zu sein.
💸 3. Du lernst, wie du Pinterest wirklich monetarisierst
Nicht nur Reichweite. Umsatz.
Annika zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Pins in Affiliate-Einnahmen, Kurs-Verkäufe oder Blog-Umsatz verwandelst.
Das ist kein „Nice to have“, das ist Business.
💬 4. Du bist nicht allein
Die Community ist gold wert.
Du triffst Frauen, die genauso denken wie du: ehrgeizig, kreativ, offen für Wachstum.
Und das Beste – du bekommst echten Support statt leerer Phrasen.
Ich sag’s ganz ehrlich:
Wenn du Pinterest nutzt, um dein Business sichtbar zu machen,
dann ist dieser Kurs kein Luxus – sondern eine Abkürzung.
Ich habe in Pin dich reich nicht nur gelernt, wie Pinterest funktioniert,
sondern verstanden, wie ich mein Business strategisch aufbaue.
Das verändert alles.
Wenn du also Pinterest wirklich als Einkommensquelle aufbauen willst,
dann ist jetzt der perfekte Moment:
👉 Hier kannst du dir den Kurs Pin dich reich von Annika Rojas González ansehen »
Mach es nicht „irgendwann“.
Mach es jetzt – für dich, dein Business und dein Wachstum.
Fazit: Pinterest ist dein unterschätzter Goldschatz
Pinterest ist kein Zufall.
Pinterest ist kein Trend.
Pinterest ist das Fundament, auf dem du dir ein langfristig wachsendes Online-Business aufbauen kannst – wenn du weißt, wie du es richtig nutzt.
Und das ist der Punkt, an dem sich viele verlieren:
Sie pinnen einfach drauf los, ohne Plan, ohne Strategie.
Sie wundern sich, warum nichts passiert, während andere scheinbar mühelos Reichweite und Verkäufe aufbauen.
Der Unterschied ist Wissen.
Der Unterschied ist System.
Der Unterschied ist Pin dich reich.
Ich hätte selbst nie gedacht, dass Pinterest so kraftvoll sein kann.
Aber heute weiß ich:
Wenn du dir ein Business wünschst, das auch funktioniert, wenn du mal nicht online bist,
dann ist Pinterest genau der Kanal, mit dem du starten solltest.
💬 Ich hab’s selbst erlebt:
Vor Pin dich reich war Pinterest für mich ein Rätsel.
Jetzt ist es ein System, das für mich arbeitet – täglich, automatisch, konstant.
Und genau das kannst du auch erreichen.
Du brauchst keine 10.000 Follower.
Du brauchst kein Marketing-Studium.
Du brauchst nur den Mut, jetzt zu starten.
✨ Starte heute – und baue dir mit Pinterest dein passives Einkommen auf
👉 Hier geht’s zum Kurs Pin dich reich von Annika Rojas González »
Vertrau mir: Wenn du Pinterest einmal richtig verstanden hast,
willst du nie wieder auf eine andere Plattform zurück.
Pinterest ist dein unterschätzter Goldschatz.
Und Pin dich reich zeigt dir, wie du ihn endlich hebst. 💎
FAQ: Häufige Fragen zu Pinterest & Pin dich reich
1. Wie lange dauert es, bis man mit Pinterest Geld verdient?
Pinterest ist kein „schnell reich werden“-Tool.
Wenn du das System einmal richtig verstanden hast, kannst du nach 4–8 Wochen erste messbare Ergebnisse sehen – mehr Reichweite, mehr Klicks, mehr Verkäufe.
Mit den Strategien aus Pin dich reich baust du dir ein Fundament, das sich Monat für Monat weiterentwickelt.
2. Brauche ich eine eigene Website, um mit Pinterest Geld zu verdienen?
Nein – aber sie hilft.
Du kannst über Pinterest auch Affiliate-Produkte direkt bewerben oder digitale Produkte über Plattformen wie Etsy, Digistore oder Tentary verkaufen.
Eine Website oder ein Blog verstärken deinen Traffic und machen dein Business langfristig unabhängiger.
3. Ist der Kurs Pin dich reich auch für Anfängerinnen geeignet?
Ja, absolut.
Annika startet bei null – vom Pinterest-Setup bis zu fortgeschrittenen Strategien.
Selbst wenn du noch nie gepinnt hast, verstehst du nach den ersten Modulen, wie Pinterest wirklich funktioniert.
4. Wie viel Zeit sollte ich pro Woche investieren?
Mit dem Kurs lernst du, Pinterest smart zu nutzen.
Schon 2–3 Stunden pro Woche reichen, wenn du den Fokus auf Qualität statt Quantität legst.
Pinterest belohnt langfristige Konstanz, nicht Dauerstress.
5. Kann ich den Kurs auch machen, wenn ich noch kein eigenes Produkt habe?
Definitiv!
Im Kurs lernst du, wie du mit Affiliate-Marketing startest – also mit Produkten, die du selbst nutzt oder weiterempfiehlst.
Das ist perfekt, um dein erstes Einkommen aufzubauen, bevor du eigene Produkte entwickelst.
6. Wie unterscheidet sich Pin dich reich von anderen Pinterest-Kursen?
Viele Kurse zeigen dir, was du tun sollst.
Pin dich reich zeigt dir, warum du es tust – und wie du es dauerhaft automatisierst.
Annika teilt ihre komplette Strategie, inklusive Design-, SEO- und Content-System.
Das ist Praxiswissen, kein Blabla.
7. Bekomme ich nach dem Kurs Unterstützung oder Updates?
Ja!
Du hast Zugang zur Community und bekommst alle künftigen Updates inklusive.
Pinterest entwickelt sich ständig weiter – und der Kurs wächst mit.
8. Wo kann ich mich anmelden?
Ganz einfach hier:
👉 Jetzt Pin dich reich von Annika Rojas González ansehen und starten »